Zum Inhalt
Die Revolution bei Fieberblasen

Activir DUO

Weiter scrollen
19 Treffer:
Chlorhexamed  
Chlorhexamed bei Zahnfleischentzündung Chlorhexamed bei Zahnfleischentzündung Unter der Marke Chlorhexamed sind Medikamente mit dem Wirkstoff Chlorhexidin zur Vorbeugung und Behandlung von…  
Chlorhexamed Forte 300ml  
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 2mg/ml 300ml Chlorhexamed Forte alkoholfrei 2mg/ml 300ml Die medizinische Mundspüllösung Bekämpft Bakterien bis zu 12 Stunden Unterstützt den Heilungsprozess …  
Chlorhexamed tägliche Mundspülung  
Chlorhexamed tägliche Mundspülung Chlorhexamed tägliche Mundspülung Zur Ergänzung der Mund- und Zahnpflege insbesondere bei Zahnfleischproblemen Bildet ein antibakterielles Schutzschild zur…  
Die Produkte  
Starke Produkte für ein gesundes Zahnfleisch   Ein gesunder Mund ist eine wichtige Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen Erkrankungen wie  Zahnfleischentzündung (Gingivitis) oder…  
Chlorhexamed Dentallösung  
Chlorhexamed FORTE 2mg/ml Dentallösung, 600ml Chlorhexamed FORTE 2mg/ml Dentallösung, 600ml Dentallösung zur Anwendung in der Zahnarztpraxis. Zur Keimzahlreduktion im Aerosol die Lösung in der…  
Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündung  
Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten Zahnfleischentzündung und Zahnfleischbluten Ein gesunder Mund ist eine wichtige Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen. Erkrankungen des Zahnfleisches…  
Die gesunde Mundschleimhaut  
Die gesunde Mundschleimhaut Die gesunde Mundschleimhaut Die Mundschleimhaut kleidet unsere gesamte Mundhöhle aus. Sie ist ein faszinierendes Multitalent. Je nach Abschnitt des Mundes ist sie…  
Mundhygiene - 3 Tipps für ein gesundes Zahnfleisch  
Mundhygiene- 3 Tipps für gesundes Zahnfleisch Bakterieller Zahnbelag, die sogenannte „Plaque“ bildet sich laufend auf den Zahnflächen und auch in den Zahnzwischenräumen. Wird der Belag nicht…  
Parodontitis  
Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) Bleibt eine Zahnfleischentzündung unbehandelt, kann die Entzündung auf den darunterliegenden Knochen übergreifen, in dem unsere Zähne…  
Risikogruppen  
Risikogruppen für Zahnfleischerkrankungen Risikogruppen für Zahnfleischerkrankungen   Folgende Einflussfaktoren erhöhen das Risiko, an Zahnfleisch- und Zahnbettentzündungen zu erkranken: …  
Eingriffe in der Mundhöhle  
Eingriffe in der Mundhöhle Eingriffe in der Mundhöhle Chirurgische Eingriffe im Mundraum können aus verschiedenen Gründen nötig sein. Beispiele sind die Behandlung tiefer Zahntaschen, die…  
Chlorhexamed 1%-Gel  
Chlorhexamed 1%-Gel, 50g Chlorhexamed 1%-Gel, 50g Die antibakterielle Lösung von Chlorhexamed für die Zahnbürste   Bekämpft Bakterien bis zu 12 Stunden Unterstützt den…  
Chlorhexamed 1%-Gel, 9g mit Applikator  
Chlorhexamed 1%-Gel, 9g Zur punktuellen Behandlung mit praktischer Applikatorspitze   Bekämpft Bakterien bis zu 12 Stunden Unterstützt den Heilungsprozess Bei Entzündungen des…  
Chlorhexamed FLUID 0,1%  
Chlorhexamed FLUID 0,1%, 200ml Formulierung in einer geringeren Konzentration   Bekämpft Bakterien bis zu 12 Stunden Unterstützt den Heilungsprozess Bei Zahnfleischentzündungen und…  
Parodontax med Zahnpasta  
Parodontax med Zahnpasta, 75ml Zahnpasta speziell entwickelt für eine exzellente Plaqueentfernung Ideal als Ergänzung bei Chlorhexidin-Anwendung Zur täglichen Vorbeugung von…  
Wissenschaftliche Fakten zu Chlorhexidin  
Gesundes Zahnfleisch Gesundes Zahnfleisch hat eine blassrosa Farbe und liegt straff um die Zähne. Es blutet NICHT nach dem Essen, dem Zähneputzen oder der Zahnzwischenraumreinigung und ist auch…  
Chlorhexamed - die richtige Anwendung  
2 Minuten Zähneputzen: 2 Minuten Zähneputzen: Putzen Sie vor der Anwendung von Chlorhexamed mindestens zwei Minuten die Zähne und spülen Sie anschließend den Mund gründlich mit Wasser…  
Zum Thema Mundgesundheit  
Zum Thema Mundgesundheit Zum Thema Mundgesundheit 1981 formulierte die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organisation, WHO) zum ersten Mal globale Mundgesundheitsziele. Seitdem werden…  
Häufige Fragen  
Häufige Fragen Häufige Fragen Welches ist der antibakterielle Wirkstoff in Chlorhexamed? Welches ist der antibakterielle Wirkstoff in Chlorhexamed? Chlorhexidindigluconat, abgekürzt…  

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Cookies für die Analyse der Websitenutzung werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers, oder den Cookie Einstellungen ändern. Weitere Infos hierzu entnehmen Sie bitte unserer Cookie Erklärung.